Valier-Ausstellung in Feucht und Südtirol
Von 27.3. bis 27.4.2025 zeigt das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum im Feuchter Pfinzingschloss die Sonderausstellung MAX …
Rumänische Kulturministerin zu Besuch
Zu einer spontanen Stippvisite empfingen Trägervereinsvorsitzender Karlheinz Rohrwild (r.) und Museumsdirektor Michael …
Rohrwild Vollmitglied der International Academy of Astronautics
Im Vorfeld des Internationalen Astronautischen Kongresses, der vom 14. bis 18. Oktober in Mailand stattfand, hat die …
"Zündfunke der Raumfahrt" in Bukarest
Die Sonderausstellung “Zündfunke der Raumfahrt”, die das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum 2023 aus Anlass …
Jubiläumsfeier im Kosmonautenzentrum Chemnitz
Zum 60. Gründungsjubiläum des Kosmonautenzentrums Sigmund Jähn in Chemnitz gratulierte für das …
Prof. Walter zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Der Trägerverein des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums hat bei seiner Mitgliederversammlung am 23. Juni seinen …
Was Magnetschwebebahnen mit der Raumfahrt zu tun haben
Tag der Raumfahrtgeschichte Das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum lädt am Samstag, 22.6.2024 von 9 bis 18 Uhr zu seinem …